Was tut man, wenn man ganz alleine in einer Bibliothek sitzt? Natürlich, mit den Bürostühlen durch die Gänge fahren…
— Leonard Wolf (@woLeonard) 5. Februar 2014
Academia explained with Muppets: pic.twitter.com/pGQY008okg
— Laura McLay (@lauramclay) 30. Januar 2014
#uniwtal Lesesaal in der Bibliothek – LAUT und neben mir wird der Kartoffelsalat von gestern verspeist
— Nils (@nilsarne) 28. Januar 2014
Kind möchte später gern in einer Bibliothek arbeiten !
— Katha_Rina (@my7voices) 27. Januar 2014
Eine Ausgabe von 50 Shades of Grey wurde in einer Bibliothek positiv auf Herpes getestet.
— Chris (@iCaramba) 23. Januar 2014
Seit zwei Stunden in der Uni und immer noch nicht wach. (Nachher in der Bibliothek ein abgeschiedenes Eckchen suchen. Zzzz.)
— ankegroener (@ankegroener) 23. Januar 2014
Um 9 Uhr morgens einen Platz in der Bibliothek zu bekommen gleicht einem Kampf auf Leben und Tod. #Prüfungszeit #univie
— Jakob Bouchal (@JakobBouchal) 22. Januar 2014
Wer die Haptik von echten Büchern so geil findet, soll sich ruhig öfters durchgesabberte Reclamhefte mit Jahrgang '82 aus der Uni-Bib holen.
— Wondergirl (@Wondergirl) 18. Januar 2014
Kundin lautstark zum Aufzug: "Das ist doch eine Bibliothek und keine Altenheim."! Ähm.
— Stadtbibliothek (@stabi_erlangen) 16. Januar 2014
Mein Bauch zieht den Hass der gesamten Bibliothek auf sich. Ich darf nicht immer vergessen zu esen xD
— Jules The Superbeast (@luckyNO23) 16. Januar 2014
Alleine in der Bibliothek?
MEIN KÖNIGREICH!
*tanzt auf dem tisch*
^^
— inside Rumpels Popo (@RabutschM) 14. Januar 2014
Das Krümelmonster in der Bibliothek? Da sind wir doch schon ziemlich froh, über unsere Benutzer.
P.S.: Bei uns… http://t.co/7dkMfxNmNy
— FHWS_Bibliothek (@FHWS_Bib) 13. Januar 2014
Eigentlich sollte ich Ethnologie studieren, finde die Leute um mich rum zu beobachten in der Bibliothek interessanter als mein Gesetz 😀
— Debby (@Politikverdruss) 13. Januar 2014
Ich hab noch dazu den letzten freien Tisch in der Bibliothek bekommen. Nennt mich Gott!
— – (@einfach_lieben) 13. Januar 2014
Wenn ich den Typen in der Bibliothek nur ein mal so antippe, wie auf seine Tasten tippt, er wäre auf der Stelle tot. #inderRuheliegtdieKraft
— Freiherr (@FreiherrAwesome) 8. Januar 2014
Für sofortige Erschießung trampelnder Menschen in der Bibliothek!
— Walküre (@ValcyrCain) 7. Januar 2014
Im Fall einer Zombieapokalypse wären Bibliotheken nutzlos. Alle Survivalratgeber wären hastig entliehen und fehlten.
— myko (@mykke_) 7. Januar 2014
Das Internet ist eine riesige Bibliothek. Und alle drücken sich an der dreckigen Pinnwand im Eingang herum und kichern über dumme Zettel.
— Peter Breuer (@peterbreuer) 7. Januar 2014
This is how you get people to visit your library. http://t.co/MCjs5sJja1 pic.twitter.com/dKLeErqrjB
— The Millions (@The_Millions) 5. Januar 2014
Das hier ist eine Bibliothek. Wenn sie nicht die Klappe halten, erschlage ich sie mit einem Buch. Ganz einfach.
— Lea Schönberger (@avocadoblume) 19. Dezember 2013
@floheinstein Bücher müssen etwas verstaubt sein. Das trägt doch wesentlich zum Charme einer Bibliothek bei…
— Ralph Bolliger™ (@ralphbolliger) 19. Dezember 2013
Tack-tack-tack-tack. Das mit Abstand lauteste Geräusch in der Bibliothek sind Schuhe mit 10 cm Absätzen. Man bringe mir einen Dremel!
— Flo(h)rian Mauchle (@FlohEinstein) 9. Dezember 2013
Alles ist in der Bibliothek verboten. Nur laut hechelnde Computer und Maus-Scrollräder mit Klick-Geräuschen nicht.
— Sascha Fiedler (@saschafiedler) 5. Dezember 2013
Wenn ihr Bücher schon unbedingt besitzen müsst, dann so. pic.twitter.com/ox4icRfw3n
— Büchereien Wien (@buechereiwien) 4. Dezember 2013
Ein Kommentar zu “#Twitterlieblinge: #Bibliothek Teil 5”