Bibcamp 2013 in Nürnberg #bib6

Das Bibcamp, dieses Jahre gerade mal mein Zweites und schon ist man Mitorganisator. So spielt das Leben. Aber um das Ergebnis schon mal vorweg zu nehmen: Schön wars! Wir Organisatoren fingen ja schon einen Tag früher mit bibcampen an (also eigentlich schon ein Jahr vorher, aber da noch ohne körperliche Arbeit) und zwar mit Extrem-Möbelrücking.„Bibcamp 2013 in Nürnberg #bib6“ weiterlesen

1 Jahr Ebook Reader

Natürlich gibt es schon viel länger Ebook Reader, aber ich habe meinen erst seit einem Jahr. Mein ausschlaggebender Kaufgrund war damals, dass im Februar 2012 die Franken Onleihe online ging. Ich also endlich Ebooks ausleihen konnte. Denn ich wollte noch nie alle Bücher kaufen, die ich lesen wollte. Entschieden welcher es wird, hatte ich schon„1 Jahr Ebook Reader“ weiterlesen

Bibliojobs – wie geht es weiter?

Nach der eher zweifelhaften Stellungnahme des BIB zum Thema bibliojobs ist die Plattform nun seit Montag nur noch für zahlende Mitglieder zugänglich. Allen Protesten und Denkanstößen zum Trotz sitzt der BIB am längeren Hebel. Eine sehr enttäuschende Erfahrung und ein Armutszeugnis für den Verband. Natürlich war es in der Bibliotheksszene nicht nur ein leere Aufschrei,„Bibliojobs – wie geht es weiter?“ weiterlesen