Mir ist aufgefallen, dass ich nie den Bibcamp Bericht zu Leipzig geschrieben habe… ärgerlich und ich befürchte ihn retrospektiv zu schreiben kriege ich nicht hin. Dann immerhin über Stuttgart. Gleich zu Anfang bin ich ziemlich neidisch auf diesen richtig echten Campus von Universität und HdM. Wenn man an einer UB arbeitet die auf zwei Städte„Bibcamp #bib9 HdM Stuttgart 08/09. April“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Konferenz
Bibliothekartag 2015 in Nürnberg #bibtag15
Ich hinke so dermaßen hinterher. Trotz allem hier noch mein verspäteter Bericht zum Bibliothekartag in Nürnberg. Auf Grund der örtlichen Nähe, nun auch quasi ein Pflichttermin. Die ersten zwei Tag war ich allerdings als Helferin unterwegs, die meisten werden uns bemerkt haben, wir waren die Menschen in den leuchtend blauen T-Shirts mit dem „dezenten“ BookEye„Bibliothekartag 2015 in Nürnberg #bibtag15“ weiterlesen
„Schmeißt Bücher auf den Müll!“*
Meine Überschrift zitiert hier direkt mal den Titel einer Kolumne der Wirtschaftswoche namens: „Werner knallhart“. Ich bin in meinem FB Stream darauf aufmerksam geworden, allerdings weil ich lesen.net folge, nicht der WW 😉 Wie dem auch sei, Bücher wegschmeißen ist wirklich ein Lieblingsthema von mir. Vielleicht sollten wir beim Bibcamp auch mal drüber reden! Ich„„Schmeißt Bücher auf den Müll!“*“ weiterlesen
Das 7. BibCamp 2014 steigt!
Endlich, endlich.. ein Ort und ein Termin für das diesjährige Bibcamp. Überhaupt ein Bibcamp dieses Jahr! Ich freu mich! Am liebsten würde ich direkt meinen Dienstreiseantrag einreichen ^^ So, safe the date: 26./27. September in Potsdam an der FH. Super, in Potsdam war ich noch nie und vielleicht hänge ich dann einfach noch ein paar„Das 7. BibCamp 2014 steigt!“ weiterlesen
Verstehen uns unsere Nutzer? (Bibcamp Session) #bib6
Meine erste eigene Session beim Bibcamp überhaupt drehte sich um ein Thema welches mich schon länger beschäftigte. Die Frage: Verstehen uns unsere Nutzer? Schon als ich das Thema vorstellte, kamen aus dem Publikum ein mehrfaches „Nein“. So Thema beendet… natürlich nicht. Aber immerhin schon mal das Problem erkannt. Mir ging es daher vor allem um„Verstehen uns unsere Nutzer? (Bibcamp Session) #bib6“ weiterlesen
Bibcamp 2013 in Nürnberg #bib6
Das Bibcamp, dieses Jahre gerade mal mein Zweites und schon ist man Mitorganisator. So spielt das Leben. Aber um das Ergebnis schon mal vorweg zu nehmen: Schön wars! Wir Organisatoren fingen ja schon einen Tag früher mit bibcampen an (also eigentlich schon ein Jahr vorher, aber da noch ohne körperliche Arbeit) und zwar mit Extrem-Möbelrücking.„Bibcamp 2013 in Nürnberg #bib6“ weiterlesen
Bibliothekskongress Leipzig 2013: eine Nörgelei! #bid2013
Der Kongress ist seit einigen Tagen vorbei, das Gefühl von: „es hätte besser sein können“ bleibt. Aber immerhin Leipzig 🙂 Auch wenn das Wetter eindeutig nicht auf der Seite des Bibliothekswesen war! Ich befürchte dass wird ein ziemlicher Nörgel-Beitrag. Wer das nicht lesen mag, bitte nun die Seite verlassen und auf bessere Beiträge hoffen. Es„Bibliothekskongress Leipzig 2013: eine Nörgelei! #bid2013“ weiterlesen
Vorbereitung Bibliothekskongress Leipzig
Bibliothekstag Bayern in Bayreuth 2012
Das erste Mal einen bayerischen Bibliothekstag mitgemacht. Überlegt hatte ich immer mal wieder, aber das Programm fand ich nie sehr ansprechend. Dann wurde bei uns in der Bibliothek jedoch nochmal von der Direktion aus, dafür geworben. Gerüchte sagen, weil es zu wenige Anmeldungen gab. Ein Kollege/Freund fragte dann ob wir nicht zusammen hinfahren wollen… nun„Bibliothekstag Bayern in Bayreuth 2012“ weiterlesen
Nachtrag bibcamp 2012
Bilder, ich habe noch Bilder gemacht beim Bibcamp. Habe dafür ein Flickr Album erstellt. Viel Spaß beim anschauen Bibcamp@Flickr