(Ich nutze meinen freien Tag (neue Küche!) sinnvoll um mal zeitnah über was zu schreiben) Gestern morgen ging es auf Twitter rum, ein Plakat vom Oetinger Verlag (diesen Tweet hatte ich dann als RT über meine Timeline verteilt). schade, dass der #oetingerverlag nicht tweeted. Ein Shitstorm wäre ihm sicher bei solchen Werbebildchen pic.twitter.com/z5nVl4x5ZL — Machajo„Ist doch ironisch gemeint“ weiterlesen
Kategorie-Archive: In was für einem Land lebe ich eigentlich
If Black People Said The Stuff White People Say
Eine unbequeme Wahrheit
„Der Rassist in uns“, eine sehenswerte Doku über einen Workshop, welcher Aufzeigen soll, wie schnell man zum Rassisten wird oder wie es sich anfühlt diskriminiert zu werden. Wie funktioniert Diskriminierung? Zu sehen in der ZDF Mediathek: Klick mich. Sehr sehenswert, sehr unbequem, sehr bedrückend. Aber wichtig, wichtig, wichtig! Die Idee beruht auf Jane Elliott (einen„Eine unbequeme Wahrheit“ weiterlesen
Nachtrag zur N* Wort Debatte (meine Fragestunde)
Frage: Ihre seit Bibliothekar/Bibliothekarin in einer öffentlichen Bibliothek. Ihr habt eine Vorlesestunde bei einer Gruppe von Kindern mit verschiedenen Hautfarben. Ihre nehmt zum Vorlesen zum Beispiel „Die kleine Hexe“. Dann setzt ihr euch vor diese Kinder und lest dann das N* Wort vor? Und dann? Danach geht ihr zum Kind, welches potentiell so betitelt werden„Nachtrag zur N* Wort Debatte (meine Fragestunde)“ weiterlesen
Die Sache mit dem N* Wort
Eigentlich hatte ich diese Artikelidee bereits wieder verworfen, bis ich heute in den Erlanger Nachrichten ein Interview mit der Leiterin der Stadtbibliothek Erlangen zum Thema las. Daraufhin sehe ich mich nun doch „gezwungen“ eine andere Meinung zu vertreten. Erschütternd (für mich) ist dabei, dass sie in der Bibliothekswelt mit dieser Meinung nicht allein dasteht. Als„Die Sache mit dem N* Wort“ weiterlesen